TALER & TALAR

TALER & TALAR

#43 Vom Herztod zum Begleiter herzkranker CEOs - die Lebensgeschichte von Günther Höhfeld

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

1999 wurde bei Günther Höhfeld ein lebensbedrohlicher, 300 Gramm schwerer Tumor im Herzen entdeckt und in einer Not-Operation entfernt. Dieses einschneidende Erlebnis und eine damit verbundene Nahtod-Erfahrung führten zu einer grundlegenden Neuausrichtung seines Lebens. Heute unterstützt er als Beratungspsychologe und Theologe Führungskräfte mit Herzerkrankungen dabei, ihre Resilienz zu stärken und ein erfülltes Leben zu führen.

Wir sprechen mit Günther über seinen Weg vom Patienten zum Coach. Wir beleuchten, wie er seine persönliche Erfahrung nutzt, um anderen zu helfen, und diskutieren Strategien zur Stressbewältigung sowie zur Förderung der Herzgesundheit. Welche Rolle spielen psychische Faktoren bei Herzerkrankungen? Wie kann man nach einer solchen Diagnose wieder Vertrauen in den eigenen Körper gewinnen? Und welche präventiven Maßnahmen können Führungskräfte ergreifen, um ihr Herz zu schützen? Wqs hat das Ganze mit seinem Glauben gemacht?

Aufgepasst: Es sind noch kurzfristig Plätze für das bevorstehende Führungsretreat verfügbar. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten auf unserer Website: www.talerundtalar.de/fuehrungsretreat


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast mit dem theologischen Blick auf Wirtschaft, Werbung, Geld und aktuelle Themen. Wir sprechen zu beziehungsorientierter Führung, Mensch und Management, Purpose, Wirtschaftsethik, Impact Investing, Social Business und vieles mehr.

Die Wirtschaft ist im Wandel. Krisen und Herausforderungen machen ethische Entscheidungen, gute Führung und gelingende Beziehungen relevanter denn je. Wir bringen deshalb unterschiedliche Professionen und Perspektiven zusammen, um gemeinsam zu lernen. Hier kommen Vor- und Nachdenkerinnen und Unternehmer, Managerinnen und Führungskräfte, Theologen und Geisteswissenschaftlerinnen zu Wort.

von und mit Taler und Talar

Abonnieren

Follow us