TALER & TALAR

TALER & TALAR

#42 Ökoliberal: Warum braucht Nachhaltigkeit die Freiheit, Philipp Krohn?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen wir mit FAZ-Autor Philipp Krohn über sein neues Buch "Ökoliberal – Warum Nachhaltigkeit die Freiheit braucht".

Wie passen ökologische Verantwortung und individuelle Freiheit zusammen, warum staatliche Eingriffe allein nicht ausreichen und wie liberale Prinzipien helfen können, den Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

Eine spannende Perspektive auf die Frage, wie Wirtschaft, Umwelt und Freiheit miteinander verbunden werden können.

Das Buch Ökoliberal – Warum Nachhaltigkeit die Freiheit braucht von Philipp Krohn ist überall erhältlich, wo es gute Bücher gibt, sowie direkt auf fazbuch.de.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast mit dem theologischen Blick auf Wirtschaft, Werbung, Geld und aktuelle Themen. Wir sprechen zu beziehungsorientierter Führung, Mensch und Management, Purpose, Wirtschaftsethik, Impact Investing, Social Business und vieles mehr.

Die Wirtschaft ist im Wandel. Krisen und Herausforderungen machen ethische Entscheidungen, gute Führung und gelingende Beziehungen relevanter denn je. Wir bringen deshalb unterschiedliche Professionen und Perspektiven zusammen, um gemeinsam zu lernen. Hier kommen Vor- und Nachdenkerinnen und Unternehmer, Managerinnen und Führungskräfte, Theologen und Geisteswissenschaftlerinnen zu Wort.

von und mit Taler und Talar

Abonnieren

Follow us